Downloadcenter
In unserem Download Center stellen wir Ihnen sämtliche Publikationen des Regionalen Übergangsmanagements und der OloV-Steuerungsgruppe zur Verfügung. Hier finden Sie Flyer, Dokumentationen, Publikationen, Broschüren, Präsentationen, Informationen oder Arbeitsmaterialien zu den Themen Übergang Schule-Beruf, (interkulturelle)Elternarbeit, Zusammenarbeit mit Betrieben, Netzwerkarbeit zum herunterladen und ausdrucken.
Einige Materialien können Sie auch über unser Büro beziehen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.
A
Abkürzungen am Übergang Schule-BerufFaltblatt "Kurz & Fündig". Die kleinformatige Vorlage, die sich bis DIN A4 ausfalten lässt, ist eine Einstiegshilfe, die einen Überblick über den Dschungel an Abkürzungen am Übergang Schule-Beruf verschafft.
B
D
E
Elternarbeit berufsbezogen - eine HandreichungDie Dokumentation der Fortbildungsreihe "Berufsbezogene Elternarbeit für Lehrkräfte und Sozialarbeiter*innen an Haupt- und Realschulen" zeigt Erfahrungen, Ansätze und Erfolgskriterien gelingender Elternarbeit auf.
K
M
Mobile Ausstellung - Was werde ich?Mit der Mobilen Ausstellung Berufsorientierung „Was werde ich?“ unterstützt die OloV-Steuerungsgruppe im Landkreis Marburg-Biedenkopf Lehrkräfte, Arbeitscoaches, Berufseinstiegsbegleitende sowie alle anderen Fachkräfte dabei mit ihren Schüler:innen bzw. Teilnehmer:innen erste Schritte der Berufsorientierung zu gehen.
Die Ausstellung Berufsorientierung stellt 16 Berufsfelder mit den dafür nötigen persönlichen Voraussetzungen vor. Auf jedem Rollup-Display ist jeweils ein Berufsfeld
Bei Interesse an einer regionaler Ausleihe nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
O
OloV-Kooperationsvereinbarung 2020-2024Im Rahmen einer Regionale Strategie 2020-2024 für die OloV-Region Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde von den regionalen OloV-Akteuren eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung mit Zielvereinbarungen unterzeichnet.
P
Plakat "Wie weiter nach der Schule?" 2022Das Leitsystem beschreibt übersichtlich -auf einen Blick- mögliche Wege für Jugendliche im Anschluss an die allgemeinbildende Schule (SEK I). Ausgehend von unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielsetzungen werden Optionen und regionale Kontaktdaten genannt.
Praktika-Kalender Schuljahr 2022-23Der Praktika-Kalender für das Schuljahr 2022/23 mit den Praktikumszeiten an den Förderschulen, den Sek-1 Schulen und den Schulen mit dem Bildungsgang Gymnasium...
Q
Qualitätskriterien für Praktika (2010)Es werden Anforderungen an Schüler*innen, Lehrkräfte sowie Verantwortliche aus Betrieben aufgezeigt, die erfüllt werden sollten um ein sinnvolles Praktikum zu gewährleisten.
S
Schule, Berufsausbildung oder beides? (2015)Duale Berufsausbildung und schulische Abschlüsse. Der Flyer informiert über den Erwerb eines höheren Schulabschlusses in der dualen Berufsausbildung. Er ist in acht verschiedenen Sprachen beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung erhältlich.
V
vonAzuB_interaktives-Info-PDF_Hoch_DINA4.pdf (2022)Neuer interaktiver Infoflyer zu der Initiative VonAzuB "Von AzuB - Was ist AzuB und Social Media Kanäle" erschienen. VonAzuB ist eine Kampagne des Bündnisses Ausbildung in Hessen. Sie hat das Ziel Jugendliche über die vielen Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung zu informieren. Herzstück der Webseite sind Video-Beiträge der Azubi-Reporter*innen, die von ihrem Ausbildungsalltag berichten. www.dualeausbildung-hessen.de